Die Diakonie Krefeld & Viersen bekennt sich zu ihrer Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung und verpflichtet sich, nachhaltiges Handeln in allen Bereichen zu verankern.
Unsere Leitlinien für Umwelt- und Klimaschutz lauten:
1. Umweltschutz als integraler Bestandteil
Wir integrieren den Umweltschutz in unsere Arbeitsbereiche und Entscheidungsprozesse, um eine nachhaltige Organisationskultur zu fördern.
2. Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Durch kontinuierliche Optimierung unseres Energieverbrauchs und den Einsatz erneuerbarer Energien reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck.
3. Ressourcenschonung
Wir minimieren den Verbrauch von Ressourcen wie Wasser und Papier, indem wir effiziente Technologien nutzen, verstärkt digital arbeiten und bewusst mit Materialien umgehen.
4. Nachhaltige Mobilität
Wir fördern umweltfreundliche Mobilitätskonzepte, einschließlich der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften und alternativer Antriebe, um Emissionen zu reduzieren.
5. Abfallvermeidung und Recycling
Durch konsequente Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling tragen wir zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.
6. Nachhaltige Beschaffung
Bei der Auswahl von Produkten und Dienstleistungen berücksichtigen wir ökologische und soziale Kriterien und bevorzugen nachhaltige Alternativen.
7. Bildung und Sensibilisierung
Wir schulen unsere Mitarbeitenden regelmäßig zu umweltfreundlichen Maßnahmen und sensibilisieren sie für nachhaltiges Handeln im Arbeitsalltag.
8. Kontinuierliche Verbesserung
Wir überprüfen und verbessern fortlaufend unsere Umweltleistungen, setzen uns ambitionierte Ziele und messen unseren Fortschritt.
9. Transparente Kommunikation
Wir kommunizieren unsere Umweltziele, -maßnahmen und -erfolge offen und fördern den Dialog mit Mitarbeitenden, Partnern und der Öffentlichkeit.
Diese Leitlinien spiegeln unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft wider und dienen als Orientierung für unser tägliches Handeln.